Fragen/Nützliches
Fragen zum Thema Wasserstoff
-
Was ist Wasserstoff?
-
Ist der Betrieb mit Wasserstoff gefährlich, bzw. ist Wasserstoff gefährlich?
-
Ist Wasserstoff einer Steuer unterlegen?
-
Ist Wasserstoff / Knallgas umweltfreundlich?
-
Warum gibt es solche Alternativen nicht vom Fahrzeughersteller?
-
Welche Fahrzeuge und Motoren eignen sich für den Betrieb von Wasserstoff / Knallgas?
-
Was gibt es bei Zugabe von Wasserstoff / Knallgas zu beachten?
-
Wer hat Wasserstoff erfunden?
-
Was muss ich im Zuge einer Montage beachten bzw. wo kann es Probleme geben?
-
Kann man beim Bau einer Zelle auch Fehler machen?
-
Wie bestimme ich die Grösse und Amperezahl einer Zelle? Was kann man wo einbauen?
-
Wenn im Verbrennungraum Wasser entsteht, schädigt das nicht meinen Motor oder mein Abgassystem?
-
Das hört sich alles so gut an? Wo gibt es Gefahren?
-
Ist ein solches System abnahmepflichtig?
-
Welcher Zelle ist der Vorzug zu geben?
-
Kann ich mir eine solche Zelle nicht selber bauen?
-
Woher kommt der Spareffekt, es muss doch hohe Energie aufgewandt werden?
-
Wenn die Amperezahl durch Zugaben im Wasser steuerbar ist, dann kann man ja eine kleine Zelle nehmen und die Amperezahl hochsetzen?
-
Wer trägt die Verantwortung für den Einbau und Wartung?
Sie erhalten die Antworten auf diese Fragen indem Sie uns eine e-mail unter info@hho-generator.eu mit dem Stichwort "Antworten auf häufige Fragen zusenden".
|